Der Louisiana Catahoula Leopard Dog ist in Europa auch heutzutage eine noch immer eher seltene Rasse. Allerdings wird der Hund in den Vereinigten Staaten umso mehr geschätzt. Diese energiegeladenen Haustiere brauchen einen Menschen, der bereit ist, ihnen viel Beschäftigung und Anregung zu bieten. Das bedeutet, diese Rasse ist nicht der ideale Begleiter für diejenigen, die sich nur einen pelzigen Freund wünschen, mit dem sie im Haus herumsitzen können.
Rasse: | Louisiana Catahoula Leopard Dog |
Alternative Namen: | Catahoula Cur, Catahoula Leopard Dog |
Herkunft: | USA, Louisiana |
Größe: | Männlich: 56-66 cm, Weiblich: 51-61 cm |
Gewicht: | Männlich: 32-43 kg, Weiblich: 20-29 kg |
Lebenserwartung: | 10-14 Jahre |
Felllänge: | Kurz bis mittellang |
Fellfarbe: | Bunt, oft gefleckt (Merle-Muster) |
Aufgaben: | Arbeitshund, Hütehund, Jagdhund, Begleithund |
Listenhund: | Nein |
FCI Gruppe: | Nicht in einer FCI-Gruppe gelistet |
FCI Standard: | Nicht in einem offiziellen FCI-Standard |
FCI Rasse Standards: | FCI Standards (PDF) |
Die rätselhafte Geschichte der Catahoulas ist seit Jahrhunderten geheimnisumwittert, und es gibt verschiedene Theorien über ihren Ursprung. Eine Theorie nimmt an, dass diese Rasse aus der Kreuzung von Hunden der amerikanischen Ureinwohner mit Molossern und Windhunden entstanden sind, die im 16. Jahrhundert von den Spaniern eingeführt wurden. Der Mythos, dass rote Wölfe an der Entstehung der Catahoulas beteiligt waren, kann jedoch durch DNA-Tests widerlegt werden. Der Ursprung des Wortes „Catahoula“ liegt in der Sprache der Choktaw, eines indigenen Volkes, das im heutigen Alabama, Mississippi und Louisiana ansässig war.
Generationen vor den heutigen Catahoula-Hunden arbeiteten fleißig auf Bauernhöfen und trieben die Viehherden. Außerdem dienten sie als furchtlose Kameraden bei der Jagd auf Wildschweine und Waschbären in ihrer Heimatregion. Erst um die Mitte des 20. Jahrhunderts begann man, diese Hunde als eigenständige Rasse zu bezeichnen, doch bis heute hat nur der United Kennel Club (UKC) sie anerkannt. Seit 1977 widmet sich die National Association of Louisiana Catahoulas (NALC) unermüdlich der verantwortungsvollen Zucht und Pflege der Rasse. Das Streben des American Kennel Club nach Anerkennung durch Europas oberstes Gremium, die FCI, ist nur ein Beispiel für die kontinuierliche Hingabe des NALC, die sich in seinem Motto widerspiegelt: „Nicht jeder braucht einen Catahoula“
Interessanterweise gibt es auch einen anderen Hund, der den Namen „Catahoula Bulldog“ trägt. Dieser Hund ist jedoch keine offizielle Rasse, sondern eine Kreuzung zwischen einer amerikanischen Bulldogge und einem Catahoula. Trotz seiner Beliebtheit bei einigen Tierhaltern sind viele Tierliebhaber nicht damit einverstanden, dass solche Kreuzungen aus kommerziellen Gründen gezüchtet werden.
Der Catahoula ist ein unerschrockener Arbeitshund, der in den USA auch heute noch genau zu diesem Zweck gezüchtet wird. Der Erfolg auf unterschiedlichen Ausstellungen spielt dabei keine Rolle. Doch diese Rasse ist intelligent und arbeitet aus eigenem Antrieb, mit großem Fleiß. Falls er nicht ausreichend beschäftigt wird, sucht er nach Möglichkeiten, sich selbst zu beschäftigen.
Darüber hinaus ist der Louisiana Catahoula Leopard Dog bekannt für seinen Mut, seine Loyalität und seinen unbändigen Einsatz zum Schutz derer, die er liebt. Gegenüber anderen Hunden – insbesondere gegenüber Rüden – neigt er zu einer dominanten Haltung. In Bezug auf Menschen sind einige aufgeschlossener als andere. Insofern der Hund jedoch mit seinem Rudel zusammen ist, neigen sie dazu, unglaublich sensible und liebevolle Geschöpfe zu sein, die Kinder und den liebevollen Kontakt mit Familienmitgliedern lieben.
Insofern Sie einen Catahoula aufziehen wollen, benötigen Sie Kenntnisse über den Umgang mit Hunden und viel Zeit. Der Aufbau einer engen Beziehung zu Ihrem Welpen ist für eine verantwortungsbewusste Erziehung unerlässlich. Beginnen Sie also mit viel Liebe und Konsequenz, aber seien Sie nicht zu hart zu ihm, sonst wird sich die Bindung zwischen Ihnen beiden schnell auflösen. Um Ihrem Catahoula bei der Sozialisierung zu helfen und ihm ein harmonisches Zusammenleben mit anderen Hunden beizubringen, sollten Sie ihn zur Welpenspielstunde und zur Hundeschule bringen. Wenn er in den ersten Monaten nur wenig Kontakt zu anderen Hunden hatte, ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass er zu einem aggressiven Rüpel wird.
Der Louisiana Catahoula Leopard Dog ist ein großer, kräftig gebauter Hund mit einem muskulösen Körper und langen Beinen. Seine Schulterhöhe beträgt zwischen 55 und 61 cm und sein Gewicht liegt normalerweise bei etwa 43 kg. Das Fell ist kurz und dicht und weist eine Vielzahl von Farben auf. Zu den gängigen Fellmustern gehören das klassische Leopardenmuster – daher der Name – sowie einfarbige Farben wie Schwarz oder Blau.
Aktivität ist bei dieser Hunderasse Trumpf. Denn der Catahoula ist ein aktiver Hund, der sich an verschiedenen Aktivitäten beteiligen kann. Er liebt es, zu rennen, zu schwimmen, zu wandern und mit seinen menschlichen oder hündischen Freunden zu spielen. Mit ein wenig Training kann die Rasse sogar an Wettbewerben im Agility-Sport teilnehmen. Er genießt es auch, Teil des Familienlebens zu sein und die Mitglieder auf Ausflügen oder anderen Aktivitäten im Freien zu begleiten, die körperliche Bewegung beinhalten.
Aber Fakt ist, mit Langeweile kommen diese Hunde nicht gut zurecht. Sie werden schnell zerstörerisch, wenn man sie zu lange allein lässt, ohne dass sie ihre Energie richtig ausleben können. Daher ist es wichtig, ihnen viele anregende Aktivitäten zu bieten (z. B. Apportieren), damit sie sowohl geistig als auch körperlich ausgelastet sind.
Der Catahoula ist eine kräftige Rasse, aber erfahrene Catahoula-Züchter müssen sich über mögliche Gesundheitsrisiken im Klaren sein und ihre Welpen selektiv verpaaren, um die Wahrscheinlichkeit von Erbkrankheiten zu minimieren. Dies erfordert eine gründliche Kenntnis des Merle-Gens und eine angemessene Vorbereitung der Verpaarung. Um sicherzugehen, dass Ihr Welpe nicht davon betroffen ist, sollten Sie sein Gehör testen lassen (BAER). Ein seriöser Züchter wird Sie stets über vorbeugende Maßnahmen informieren und Ihnen die Zusammenhänge erläutern, damit Sie wissen, auf welche Anzeichen Sie achten müssen. Außerdem müssen die Hüften der Elterntiere in einem idealen Zustand sein. Lassen Sie sich das von Ihrem Tierarzt bestätigen. Untersuchen Sie routinemäßig die Ohren Ihres Catahoulas und verwenden Sie bei Bedarf ein für Hunde geeignetes Ohrreinigungsmittel.
Mit ein paar einfachen Maßnahmen kann das Fell Ihres Catahoulas glänzend und sauber gehalten werden. Wenn Sie sich jeden zweiten Tag ein paar Minuten Zeit nehmen, um abgestorbene Haare auszubürsten, bleibt das Fell in perfektem Zustand. Während der Fellwechselzeit ist tägliches Bürsten sogar noch wichtiger, da dadurch die Menge an Fell, die in Ihrer Wohnung herumliegt, reduziert wird. Falls sich der Schmutz jedoch nicht durch Bürsten entfernen lässt, verwenden Sie stattdessen ein mildes Hundeshampoo zum Baden. Bei richtiger Ernährung und Pflege können diese wunderbaren Hunde schätzungsweise bis zu 12 Jahre oder länger leben – was für eine unglaubliche Bindung Sie beide in dieser Zeit teilen können.
Es gibt nur wenige einheimische Züchter in Europa, weshalb es umso wichtiger ist, einen Rassehund von einem erfahrenen und sachkundigen Züchter zu erwerben. Die Unterstützung verantwortungsbewusster Züchtungen ist für die Erhaltung dieser seltenen Rassen in Europa von entscheidender Bedeutung. Vergewissern Sie sich also vor dem Kauf Ihres Welpen, dass er tadellos gepflegt wurde und aus seriösen Quellen stammt.
Achten Sie bei der Suche nach einem Catahoula-Welpen auf Züchter, die mit gemischten Rassen oder Tieren züchten, die nicht auf ihre Gesundheit hin untersucht wurden, um einen übermäßigen Gewinn zu erzielen. Meiden Sie diese Leute unbedingt, denn es ist klar, dass sie nur auf Geld aus sind und sich nicht um gesunde Welpen kümmern. Denken Sie daran: Das Angebot hängt von der Nachfrage ab: Die European Association of Louisiana Catahoulas (EALC) setzt sich für ethische Zuchtpraktiken für diese Rasse ein und bietet eine Liste seriöser Züchter aus neun europäischen Ländern. In den USA unterstützt der NALC Einzelpersonen bei der Suche nach zuverlässigen Catahoula-Züchtern.
Fehler: Kontaktformular wurde nicht gefunden.